Öffentliche Zuwendungen

EU-Förderung für Einführung ABO-Online sowie Erweiterung Mobile-Ticketing-System um Bezahlkanal PayPal und Verkauf von Zeitfahrkarten

Die Digitalisierung bietet auch für Verkehrsunternehmen neue Chancen.

EU-Förderung Digitalisierung Verkehrsverbund Warnow

Die Verkehrsverbund Warnow GmbH (VVW) baut mit seinen Verkehrsunternehmen die weitere Digitalisierung des Vertriebes aus. Dies ist durch die Kofinanzierung des Operationellen Programm der Europäischen Fonds in der Förderperiode 2014-2020 möglich.

Im Rahmen dieses Digitalisierungsvorhabens werden zwei Ansätze verfolgt – zum einen die Digitalisierung und Automatisierung des ABO-Vertriebs, zum anderen ein Ausbau des verbundweiten Mobile-Ticketing-Systems mit der Erweiterung des Vertriebs von Wochen- und Monatskarten sowie die Einführung einer zusätzlichen Bezahlmöglichkeit mit PayPal.

Die Optimierung des Abonnement-Vertriebs soll durch ein neues und dynamisches Antragsverfahren auf der Webseite der VVW und der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) erfolgen. Unsere Kunden können somit einen einfachen, nachhaltigen und komfortablen Online-Zugang zu ihrem Abonnement erhalten. Die Kundendaten- und Produktverwaltung kann dann eigenständig, sicher und 24/7/365 auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

Das Stellen eines Abonnement-Antrages, Änderungen persönlicher Daten, wie Adresse oder Bankverbindungen, Änderungen von Tarifprodukten sowie Kündigungen können bequem online vorgenommen werden. Diese Daten werden in das bestehende Vertriebssystem eingespeist und von den Mitarbeitern des Abo-Services der VVW kontrolliert und weiterverarbeitet.

Das Mobile-Ticketing-System des VVW ist seit Inbetriebnahme sehr erfolgreich und fester Bestandteil des Vertriebskanalmix aus persönlichem und automatisiertem Verkauf. Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie und einer zunehmenden Akzeptanz für digitale Angebote wird dieser Vertriebsweg in Zukunft für die Fahrgäste als auch für die Verkehrsunternehmen an Bedeutung zunehmen.

Nach den Wünschen der Kundinnen und Kunden soll insbesondere die Ausweitung des mobilen Verkaufs auf Zeitkarten, wie Wochen- und Monatskarten sowie eine neue Bezahlmöglichkeit – PayPal -, für das Mobile-Ticketing-System eingeführt werden.

Das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern gewährt der VVW für dieses umfangreiche Projekt Zuwendungen aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ im Land Mecklenburg-Vorpommern in Höhe von 75 % der Ausgaben.

Kontaktieren Sie uns

Senden Sie uns gerne ihre Anfrage, eventuell finden Sie aber ihre Antwort auch bereits in unserem FAQ.

Bitte addieren Sie 5 und 8.

Fahrplanauskunft

Mobile Ticketing