Für das Schuljahr 2023/24 bietet der Verkehrsverbund Warnow für Schüler/innen mit Wohnsitz in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wieder das kostenfreie SchülerTicket an.
Folgende Voraussetzungen müssen für die Bereitstellung des kostenfreien SchülerTickets im Schuljahr 2023/2024 erfüllt sein:
Beim Besuch der Schule wird nicht zwischen Schulen in kommunaler oder freier Trägerschaft unterschieden.
Sollten diese Voraussetzungen vorliegen, hat Ihr Kind Anspruch auf das kostenfreie SchülerTicket.
Um das kostenfreie SchülerTicket zu erhalten, muss eine Einverständniserklärung ausgefüllt werden. Diese gilt für die Dauer, solange die Schülerin/ der Schüler für das kostenfreie SchülerTicket berechtigt ist. Die entsprechende Einverständniserklärung kann auf der Informationsseite der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zum kostenfreien SchülerTicket heruntergeladen werden.
Geltungsbereich
Das SchülerTicket gilt im gesamten Liniennetz in allen Verkehrsmitteln (Bus, Tram, S-Bahn, Regionalzug, Fähre) in der Tarifzone Rostock. Die Tarifzone Rostock umfasst das gesamte Stadtgebiet der Hanse- und Universitätsstadt (inkl. Warnemünde).
Geltungsdauer
Das SchülerTicket gilt das ganze Schuljahr rund um die Uhr (auch in der Freizeit und in den Ferien).
Fahrradmitnahme
Das kostenfreie SchülerTicket beinhaltet keine Fahrradmitnahme.
Bitte erwerben Sie bei Bedarf zusätzlich eines der folgenden Tickets:
Für die Mobilität zwischen dem Wohnort und der Schule (Schulweg) wird für Schüler/-innen des Landkreises Rostock ggf. die Schülerzeitfahrkarte des Landkreises kostenfrei zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.rebus.de.
Senden Sie uns gerne ihre Anfrage, eventuell finden Sie aber ihre Antwort auch bereits in unserem FAQ.