Mehrtägige Warnstreiks

bei RSAG und rebus ab 13.03.

Mehr Informationen

VVW

Ermäßigtes D-Ticket für Senioren aus MV

Die neue Bewegungsfreiheit 65+

Mit dem Deutschland-Ticket für Seniorinnen und Senioren über 65 Jahren aus Mecklenburg-Vorpommern haben Sie die Möglichkeit ganz Deutschland für nur 38 Euro pro Monat zu entdecken. Das Land Mecklenburg-Vorpommern übernimmt die Differenz von 20 Euro zum regulären Preis von 58 Euro für Sie.

Das Ticket für den Folgemonat muss spätestens bis zum 23. des laufenden Monats beantragt werden!

Hier bestellen

Seite in leichter Sprache anzeigen

DAS DEUTSCHLAND-TICKET FÜR SENIOREN AUS MV IM ÜBERBLICK

Geltungsbereich

Das Deutschland-Ticket für Senioren aus MV gilt:

  • bundesweit.
  • im gesamten Öffentlichen Personennahverkehr (Regionalzug, S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn, Stadt- und Regionalbus, Fähre).
  • im Fernverkehr in M-V ausschließlich in den Fernverkehrszügen (2. Klasse) zwischen Rostock Hauptbahnhof und Stralsund Hauptbahnhof.

Bitte beachten: Das Ticket gilt nicht im Fernverkehr (IC, ICE, EC - lokal begrenzte Ausnahmen jedoch möglich) sowie nicht in historischen Verkehrsmitteln.

Geltungsdauer

Das Deutschland-Ticket für Senioren aus MV

  • ist ein bundesweit gültiges ABO.
  • ist monatlich kündbar (bis zum 10. des Monats).
  • gilt ganztägig, ohne zeitliche Beschränkung.

Fristen

Das Deutschland-Ticket

  • kann bis zum 25. eines Monats bestellt werden, damit es mit Beginn des nächsten Monats startet.
  • muss bei einer Kündigung bis zum 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Kalendermonats gekündigt werden.

Vorraussetzungen

Das Deutschland-Ticket für Senioren erhalten Sie, wenn:

  • Sie am ersten Geltungstag mindestens 65 Jahre alt sind
  • Sie Ihren Hauptwohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern haben.

Daher benötigen Sie für die Beantragung eine Kopie Ihres Personalausweis (nur Rückseite).

Beantragung

Variante 1: Online
Bestellen Sie Ihr Deutschland-Ticket für Senioren direkt in unserem ABO-Kundenportal.

Variante 2: Kundenzentrum
Sie können Ihr Deutschland-Ticket für Senioren direkt in einem der Kundenzentren unserer Verbundunternehmen sowie anderer teilnehmenden Verkehrsunternehmen beantragen.

Digitales Ticket oder Chipkarte?

Für das Deutschland-Ticket gibt es 2 Optionen: Entweder Sie erhalten Ihr Ticket als Chipkarte oder Sie nutzen die digitale Variante und lassen sich Ihr Ticket in der VVW-App anzeigen.

Beachten Sie bitte, dass Sie sich für eine der beiden Varianten entscheiden müssen. Sie können nicht beide Möglichkeiten der Ticketausgabe nutzen.

HÄUFIGE FRAGEN

Für wen gilt das Ticket?

Das Deutschland-Ticket für Senioren aus MV gilt für:

  • Das Deutschland-Ticket für Seniorinnen und Senioren aus MV ist für all diejenigen gedacht, die das 65. Lebensjahr erreicht haben und ihren ständigen Wohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern haben.
  • Eine wunderbare Gelegenheit um bequem und kostengünstig durch unser wunderschönes Land zu reisen.

Wo gilt das Ticket?

Das Deutschland-Ticket gilt deutschlandweit in / auf:

  • Nahverkehrszügen (2. Klasse) und S-Bahnen (2. Klasse),
  • Fernverkehrszügen (2. Klasse) zwischen Rostock Hbf und Stralsund Hbf,
  • Stadt- und Regionalbussen (außer Fernbusse),
  • Rufbussen, z. B. NAHBUS, VLP und rebus zzgl. Servicezuschlägen,
  • Straßenbahnen, U-Bahnen, weiteren ausgewählten Verkehrsmitteln, z. B. Warnow-Fähren in Rostock & Warnemünde

Welche Voraussetzungen sind für den Kauf des Tickets notwendig?

Sie benötigen für die Bestellung folgende Unterlagen:

  • Ausweisdokument (z.B. Rückseite des Personalausweises -> für den Nachweis Alter +65 und Wohnsitz in MV)

Was gibt es zu beachten?

  • Beachten Sie, dass Sie Ihr Ticket für vor dem ersten Geltungstag (erster eines Monats) bis zum 25. des Vormonats bestellen müssen, da wir vorher noch alle erforderlichen Nachweise sorgfältig prüfen. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Planung und bestellen Sie Ihr Ticket rechtzeitig.
  • Das Ticket ist personengebunden, es ist nicht übertragbar.
  • Das Ticket ist unbegrenzt und zeitlich uneingeschränkt nutzbar.
  • Das ist Ticket ausschließlich im Abonnement für 38 € monatlich erhältlich.
  • Das Ticket gibt es als Chipkarte oder Handyticket.
  • Bei Defekt oder Verlust des Handys melden Sie sich bitte beim Verkehrsverbund Warnow (VVW), dann erhalten Sie neue Zugangsdaten zur Nutzung des Tickets.
  • Bei unberechtigter Nutzung wird ein Erhöhtes Beförderungsentgelt von mindestens 60 € fällig.
  • Das Deutschland-Ticket ist ein deutschlandweites Tarifangebot. Es gelten die Tarifbestimmungen für das Deutschland-Ticket sowie ergänzend die jeweiligen Beförderungsbedingungen des genutzten Verkehrsunternehmens.
  • Das Tarifangebot richtet sich an Privatpersonen. Das Deutschland-Ticket für Senioren aus M-V kann nicht durch juristische Personen (wie z. B. Unternehmen) erworben werden.

Für wen & was gilt das Ticket nicht?

Seniorinnen und Senioren, die ihren Hauptwohnsitz nicht in Mecklenburg-Vorpommern haben sind und/oder die Altersgrenze von 65 Jahren noch nicht erreicht haben. Die Mitnahme weiterer Personen, eines Fahrrades oder eines Hundes mit dem D-Ticket nicht möglich. Das Ticket ist personengebunden und nicht auf andere Personen übertragbar.

Was kostet das Ticket?

Der Ticketpreis beträgt monatlich 58 Euro. 20 Euro zahlt das Land Mecklenburg-Vorpommern für Sie. Sie müssen daher nur noch 38 Euro bezahlen.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Der Ticketpreis wird per SEPA-Lastschriftverfahren vom angegebenen Konto abgebucht.

Wofür gilt das Ticket nicht?

  • Fahrten mit dem ICE, IC oder EC (außer denen, die zwischen Rostock Hbf und Stralsund Hbf unterwegs sind)
  • unentgeltliche Mitnahme eines Fahrrades
  • Fahrten mit dem Fernbus
  • kostenfreie Mitnahme weiterer Personen (ab 6 Jahre)
  • Fahrten in der 1. Wagenklasse.

In Kurorten und Ferienregionen sind die Regelungen der örtlichen Kurgebietssatzungen zu beachten.

Wann und wie können Sie das Ticket kündigen?

Das Abonnement kann monatlich gekündigt werden. Die Kündigung muss dabei bis zum 10. eines Monats bei der Abo-Stelle des Verkehrsverbundes Warnow vorliegen, damit zum Ende des jeweiligen Kalendermonats das Abonnement gekündigt ist. Die Kündigung kann u.a. übers ABO-Portal oder auch per Mail an die ABO-Stelle (unter Angabe des Namens, der ABO-Nr. und des Kündigungszeitpunktes) erfolgen: abo@verkehrsverbund-warnow.de

Das Ticket ist nicht in der VVW-App zu finden, was kann ich tun?

Wenn Sie das Ticket digital in die VVW-App ausgespielt haben möchten, jedoch Probleme mit der Anzeige Ihres Tickets in der VVW-App haben, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus.

Es wird empfohlen, diese von oben nach unten durchzuarbeiten, um mögliche Fehler auszuschließen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, melden Sie sich bitte bei unserem Support unter abo@verkehrsverbund-warnow.de.

1. App-Überprüfung
Haben Sie die korrekte App heruntergeladen? Hier geht´s zum Download

2. Kontoüberprüfung
Sind Sie mit dem richtigen Benutzerkonto eingeloggt? Sie können dies überprüfen, indem Sie in der App auf "Tickets"
klicken und dann oben rechts auf das Symbol für Benutzerkonto (kleines Männchen).

Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit der E-Mail-Adresse einloggen, die Sie beim Kauf Ihres Deutschlandtickets im ABO-Portal angegeben haben.
Falls Sie noch gar kein Benutzerkonto für diese E-Mail-Adresse im haben, legen Sie bitte ein neues Konto mit der beim Kauf des Deutschlandtickets angegebenen E-Mail-Adresse an.
Bestätigen Sie außerdem Ihr Konto über den Link in der E-Mail, welcher Ihnen nach der Registrierung zugesendet wird, über Ihr Smartphone.
Nicht bestätigte Konten werden aus Sicherheitsgründen nach 3 Tagen gesperrt.

3. Ticket-Kauf-Überprüfung
Haben Sie Ihr Deutschlandticket mit derselben E-Mail-Adresse gekauft, mit der Sie sich einloggen? Das Ticket wird über die E-Mail-Adresse dem Benutzerkonto in der VVW-App zugeordnet. Bitte überprüfen Sie noch einmal die E-Mail-Adresse, die Sie beim Kauf Ihres Tickets angegeben haben.

Sollte dies nicht der Fall sein, ändern Sie bitte die hinterlegte E-Mail-Adresse bei Ihrem Ticket oder erstellen Sie ein neues Benutzerkonto in der VVW-App unter der gewählten Adresse (siehe 2.).

4. App-Fehler-Überprüfung
Könnte das Problem mit einem Fehler in der App zusammenhängen? Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der App aus dem App Store verwenden. Versuchen Sie, die App neu zu starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, löschen Sie den Cache der App (eine Anleitung für Android finden Sie weiter unten) oder installieren Sie die App erneut.

5. Cache leeren (Android)
Gehen Sie zu "Einstellungen" auf Ihrem Android-Gerät. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach "Apps" oder "Anwendungsmanager" und tippen Sie darauf.
Suchen Sie in der Liste der Apps nach der VVW-App und tippen Sie darauf. Tippen Sie auf die Option "Speicher und Cache". Dort finden Sie die Schaltfläche "Cache leeren". Tippen Sie darauf. Bestätigen Sie die Aktion, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Starten Sie die App erneut und überprüfen Sie, ob Ihr Ticket nur angezeigt wird.

Bitte beachten Sie, dass je nach Android-Version und Gerätehersteller die genauen Bezeichnungen der Menüpunkte leicht variieren können, aber die grundlegende Vorgehensweise ähnlich ist.

KONTAKT

Bei Fragen wenden Sie sich gern an die ABO-Zentrale unter der 0381-802 1900 (Mo.-Fr. 6 - 20.30 Uhr) oder per E-Mail an abo@d-ticket-senioren.de

DOWNLOAD

Tarifbestimmungen Deutschland-Ticket
Download

Antrag Deutschland-Ticket für Senioren aus MV
Download

Mobile Ticketing