Mit nur einem Ticket bequem in ganz Deutschland unterwegs – das ermöglicht dir das Deutschland-Ticket. Für nur 49 Euro im Monat kannst du bundesweit alle Verkehrsmittel des ÖPNV nutzen. Das Deutschland-Ticket ist ein ABO und kann monatlich gekündigt werden. Wichtig: Bis zum 23. bestellen, um ab dem 01. des Folgemonats zu fahren!
Das Land M-V ermöglicht Seniorinnen und Senioren über 65 Jahren mit Hauptwohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern ein vergünstigtes Deutschland-Ticket für nur 29 € im Monat! Bestellen Sie das Ticket bis zum 15. des Monats ganz bequem im ABO-Kundenportal, um ab 01. des Folgemonats zu fahren.
1
Kundenart wählen
Sage uns, ob du Privat- oder Firmenkunde bist.
2
Abo
Klicke auf den Button „D-Ticket kaufen“ – dann füllt sich das folgende Formular von allein aus – oder wähle dein ABO und die Tarifzone aus.
3
Login / Registrieren
Wenn du bereits ein ABO hast, logge dich ein oder registriere dich neu. Du kannst deinen Vertrag mit dem Kundenportal verknüpfen, und dann unter „Vertragsverwaltung“ ganz einfach zum Deutschland-Ticket wechseln. Hast du noch kein ABO bei uns, dann registriere dich einfach neu.
4
Persönliche Angaben
Trage hier bitte deine persönlichen Daten ein. Diese benötigen wir, weil das Deutschland-Ticket ein personengebundenes ABO-Produkt ist. Nur du darfst es benutzen.
5
Übersicht
Hier siehst du alle Daten und Angaben zu deinem ABO auf einen Blick – von der ABO-Art über den monatlichen Betrag bis hin zu deiner IBAN. Ist alles korrekt und vollständig, bestätigst du die AGB und Datenschutzbestimmungen, klickst auf „ABO bestellen“ und genießt die grenzenlose Mobilität mit dem Deutschland-Ticket.
Entscheide Dich für das digitale Deutschland-Ticket vom VVW in der VVW-App und spare mit uns gemeinsam CO2 ein!
Für jedes gekaufte digitale D-Ticket im Aktionszeitraum vom 03.04. bis 30.06. pflanzen und pflegen wir mit der Aktion "Mein Baum für Rostock" (MBfR) einen Quadratmeter Wald in Rostock!
Gib bei Deiner Buchung des D-Tickets im Kundenportal einfach die Auswahl "Handy" an und schon machst Du mit!
Du möchtest mit uns dabei sein, wenn die Bäume gepflanzt werden?
Nach der Buchung für das digitale D-Ticket schicken wir Dir rechtzeitig eine Information wie Du dich für den Aktionstag am 11.11.2023 anmelden kannst.
1
App herunterladen
Lade Dir die kostenfreie VVW-App auf dein Smartphone (für iOS oder Android) herunter, solltest Du sie noch nicht nutzen: www.verkehrsverbund-warnow.de/app
2
Account in App anlegen
Sofern noch nicht vorhanden - lege Dir in der VVW-App unter „Tickets“ → „Einstellungen“ einen eigenen Account an. Nutze dafür die identische E-Mail-Adresse, mit der Du auch das D-Ticket bestellt hast.
3
D-Ticket anzeigen lassen
Du findest dein D-Ticket rechtzeitig vor Beginn der Gültigkeit in der VVW-App unter „Tickets“. Dort bekommst Du dein Ticket am nächsten Tag angezeigt, da sich das System über Nacht aktualisiert.
4
Losfahren
Ab dem 01. des Folgemonats kannst Du das Ticket bundesweit nutzen!
Sie erhalten Ihren Antrag in einem der Kundenzentren unserer Verkehrsunternehmen.
ABO-Antrag herunterladen, ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben an uns schicken:
Sie können das Deutschland-Ticket über unser ABO-Kundenportal bestellen.
Dann registrieren Sie sich jetzt im ABO-Kundenportal des Verkehrsverbunds Warnow und schließen Sie Ihr ABO für das Deutschland-Ticket ab.
Schritt 1: Registrieren
Wenn Sie bisher noch nicht in unserem ABO-Kundenportal registriert sind, dann legen Sie bitte zunächst ein neues Kundenkonto an.
Schritt 2: Kundenkonto bestätigen
Nachdem Sie Ihre Daten hinterlegt haben, erhalten Sie eine E-Mail. Bitte rufen Sie den Link in der E-Mail auf und bestätigen Sie so Ihr Kundenkonto.
Schritt 3: Bestehenden Vertrag hinzufügen
Im Bereich „Vertragsverwaltung" fügen Sie Ihr aktuell bestehendes VVW-ABO hinzu.
Schritt 4: ABO wechseln
Nun sehen Sie in der „Vertragsverwaltung" das ABO, das derzeit von Ihnen genutzt wird. Jetzt haben Sie die Möglichkeit in das neue Deutschland-Ticket zu wechseln. Dazu wird Ihnen ein entsprechender Button angezeigt.
Das Deutschland-Ticket wird als monatlich kündbares Angebot für 49 Euro im Abonnement beim VVW angeboten. Das Ticket wird digital in der VVW-App oder alternativ als Chipkarte ausgegeben werden.
Um ab dem Ersten eines Monats das D-Ticket nutzen zu können, muss das Ticket bis zum 23. des Vormonats beim VVW beantragt werden. Sie können sich den ABO-Antrag hier downloaden. So können Sie das D-Ticket beantragen:
Das Deutschland-Ticket ist ein Monatskarten-Abonnement. Das bedeutet: Es gilt nach einer Bestellung zunächst für einen Monat. Danach verlängert sich das Abonnement automatisch jeweils um einen weiteren Monat, bis zum Zeitpunkt der Kündigung. Die Kündigung muss dabei bis zum 10. eines Monats zum Ende des jeweiligen Kalendermonats erfolgen.
Um ab dem Ersten eines Monats das D-Ticket nutzen zu können, muss das Ticket bis zum 23. des Vormonats beim VVW beantragt werden. Sie können sich den ABO-Antrag hier downloaden. So können Sie das D-Ticket beantragen:
Das Ticket ist deutschlandweit ganztägig und ohne zeitliche Beschränkungen auf allen Linien des ÖPNV gültig sein: Regionalzug, S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn, Stadt- und Regionalbus, Fähre.
Züge und Busse des Fernverkehrs (bspw. ICE, IC, EC, Flix) sind davon ausgenommen. Ausnahme: das D-Ticket wird im Fernverkehr zwischen Rostock und Stralsund anerkannt.
Bei Nutzung historischer Verkehrsmittel ist ein Aufschlag zu zahlen (z. B. Mollibahn oder Rasender Roland).
Das normale D-Ticket gilt nur für eine Person, es gibt im Normalpreis zu 49 EUR im Monat keine Mitnahmeregelungen für weitere Personen und das Ticket ist auch nicht auf andere übertragbar. Für die Mitnahme von Fahrrädern und Hunden gelten die jeweiligen tariflichen Regelungen vor Ort. Der Verkehrsverbund Warnow bietet das Fahrrad-ABO an.
Das ABO-Fahrrad kostet für den Geltungsbereich Rostock oder Güstrow/Bützow/Bad Doberan 6,00 EUR bzw. fürs VVW-Gesamtnetz 12,00 EUR und berechtigt zur Mitnahme eines Fahrrades, Pedelecs, Klappfahrrades, E-Tretrollers oder Hundes. Das ABO-Fahrrad ist nicht übertragbar. Außerdem gilt es nicht in den Zügen der Mollibahn. Sie können das ABO-Fahrrad im ABO-Kundenportal bestellen oder den ABO-Antrag hier downloaden, ausfüllen, unterschreiben und uns per Post oder per E-Mail zukommen lassen.
Es gibt kein separates Deutschland-Ticket für Kinder. Das heißt, Kinder über 6 Jahren fahren mit dem Deutschland-Ticket für 49 € im Monat.
Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren fahren weiterhin kostenfrei.
Für Studierende im VVW gibt es das Upgrade vom SemesterTicket aufs D-Ticket
Gegen Zuzahlung des Differenzbetrages zwischen dem ÖPNV-Semesterbeitrag und dem regulären Preis fürs D-Ticket (49 EUR) können Studierende ihr SemesterTicket auf ein vollwertiges D-Ticket umstellen.
Das Upgrade ist ausschließlich berechtigten Studierenden vorbehalten, mit deren Hochschulen bzw. Vertretern im VVW bereits eine Vereinbarung zu einem SemesterTicket inklusive der Upgrade-Option besteht - wie aktuell mit der Universität Rostock, der Fachhochschule des Mittelstands, der Europäischen Fachhochschule Rostock und der HMT Rostock.
Das Upgrade ist nur beim VVW möglich. Beim Kauf eines D-Tickets bei einem anderen Anbieter zum vollen Preis in Höhe von 49 EUR besteht kein regulärer Anspruch auf Erstattung des Differenzbetrages. Mehr Infos
Das AzubiTicket MV für 29 EUR -> Alle Infos
Das D-Ticket für Seniorinnen und Senioren über 65 Jahren mit Hauptwohnsitz in M-V für 29 EUR -> Alle Infos
Das Ticket wird digital über die VVW-App oder alternativ als Chipkarte (Plastikkarte mit einem elektronisch bespielbaren Chip) ausgegeben.
Selbstverständlich können Sie das Deutschland-Ticket auch beim Verkehrsverbund Warnow bestellen.
So können Sie das D-Ticket beantragen:
Eine Kündigung zum Monatsende muss bis zum 10. des Monats erfolgen. Sie möchten nur im Monat August fahren? Dann müssen Sie das Ticket bis zum 10. August kündigen.
Sie können das Ticket schriftlich unter Angabe Ihrer Vertragsnummer/ABO-Nummer und Kundennummer bei uns kündigen (abo@verkehrsverbund-warnow.de).
Sollten Sie das Ticket online im Kundenportal beantragt haben, ist auch dort eine Kündigung möglich.
Gegen Zuzahlung des Differenzbetrages zwischen dem ÖPNV-Semesterbeitrag und dem regulären Preis fürs D-Ticket (49 EUR) können Studierende ihr SemesterTicket auf ein vollwertiges D-Ticket umstellen.
Das Upgrade ist ausschließlich berechtigten Studierenden vorbehalten, mit deren Hochschulen bzw. Vertretern im VVW bereits eine Vereinbarung zu einem SemesterTicket inklusive der Upgrade-Option besteht - aktuell mit der Universität Rostock, der Fachhochschule des Mittelstands, der Europäischen Fachhochschule Rostock und der HMT Rostock.
Das Upgrade ist nur beim VVW möglich. Beim Kauf eines D-Tickets bei einem anderen Anbieter zum vollen Preis in Höhe von 49 EUR besteht kein regulärer Anspruch auf Erstattung des Differenzbetrages.
Die Beantragung des Upgrades ist über das VVW ABO-Kundenportal möglich. Dazu ist ein Verifizierungscode nötig, der vom jeweiligen AStA der Universität bzw. der Hochschule bereitgestellt wird.
Die Bereitstellung des D-Tickets erfolgt ausschließlich in der VVW-App. Das Ticket wird kurz vor der beginnenden Gültigkeit in die VVW-App eingespielt und ist dann dort unter der Rubrik "Tickets" zu finden.
Damit das Ticket in die App übertragen und ausgespielt werden kann ist es vorab jedoch notwendig, in der App einen neuen, eigenen Kunden-Account anzulegen. Die anzugebene E-Mail-Adresse im ABO-Kundenportal und im Account in der VVW-App muss identisch sein.
Die Politik strebt an, dass Ticket dauerhaft anzubieten. Der Einführungszeitraum für das Deutschland-Ticket ist auf zwei Jahre angelegt. Danach wird über ein weiteres Vorgehen entschieden.
Die Chipkarten werden rechtzeitig vor Beginn der Gültigkeit versendet.
Wenn Sie sich dazu entschieden haben, Ihr Deutschland-Ticket als digitales-Ticket zu nutzen, dann wird Ihnen das Ticket rechtzeitig (ca. eine Woche vorher) in Ihrem Kunden-Account in der VVW-App angezeigt.
Genauere Informationen dazu erhalten Sie i.d.R. vorab nochmal per E-Mail. Wichtig ist, dass Sie bei der Beantragung des D-Tickets und beim Anlegen des Kunden-Accounts in der VVW-App die identische E-Mail-Adresse verwenden.
Sollte das D-Ticket anfänglich oder ggf. zwischendurch einmal nicht in der Ticketübersicht in der VVW-App zu finden sein, bitte ggf. einmal aus dem Account aus- und wieder einloggen bzw. die App aktualisieren (Bildschirm nach unten ziehen).
Wenn Sie Probleme mit der Anzeige Ihres Tickets in der VVW-App haben, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus.
Es wird empfohlen, diese von oben nach unten durchzuarbeiten, um mögliche Fehler auszuschließen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, melden Sie sich bitte bei unserem Support unter abo@verkehrsverbund-warnow.de.
1. App-Überprüfung
Haben Sie die korrekte App heruntergeladen? Hier geht´s zum Download
2. Kontoüberprüfung
Sind Sie mit dem richtigen Benutzerkonto eingeloggt? Sie können dies überprüfen, indem Sie in der App auf "Tickets"
klicken und dann oben rechts auf das Symbol für Benutzerkonto (kleines Männchen).
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit der E-Mail-Adresse einloggen, die Sie beim Kauf Ihres Deutschlandtickets im ABO-Portal angegeben haben.
Falls Sie noch gar kein Benutzerkonto für diese E-Mail-Adresse im haben, legen Sie bitte ein neues Konto mit der beim Kauf des Deutschlandtickets angegebenen E-Mail-Adresse an.
Bestätigen Sie außerdem Ihr Konto über den Link in der E-Mail, welcher Ihnen nach der Registrierung zugesendet wird, über Ihr Smartphone.
Nicht bestätigte Konten werden aus Sicherheitsgründen nach 3 Tagen gesperrt.
3. Ticket-Kauf-Überprüfung
Haben Sie Ihr Deutschlandticket mit derselben E-Mail-Adresse gekauft, mit der Sie sich einloggen? Das Ticket wird über die E-Mail-Adresse dem Benutzerkonto in der VVW-App zugeordnet.
Bitte überprüfen Sie noch einmal die E-Mail-Adresse, die Sie beim Kauf Ihres Tickets angegeben haben.
Sollte dies nicht der Fall sein, ändern Sie bitte die hinterlegte E-Mail-Adresse bei Ihrem Ticket oder erstellen Sie ein neues Benutzerkonto in der VVW-App unter der gewählten Adresse (siehe 2.).
4. App-Fehler-Überprüfung
Könnte das Problem mit einem Fehler in der App zusammenhängen? Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version
der App aus dem App Store verwenden.
Versuchen Sie, die App neu zu starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, löschen Sie den Cache der App (eine Anleitung für Android finden Sie weiter unten) oder installieren Sie die App erneut.
5. Cache leeren (Android)
Gehen Sie zu "Einstellungen" auf Ihrem Android-Gerät.
Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach "Apps" oder "Anwendungsmanager" und tippen Sie darauf.
Suchen Sie in der Liste der Apps nach der VVW-App und tippen Sie darauf.
Tippen Sie auf die Option "Speicher und Cache". Dort finden Sie die Schaltfläche "Cache leeren". Tippen Sie darauf.
Bestätigen Sie die Aktion, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Starten Sie die App erneut und überprüfen Sie, ob Ihr Ticket nur angezeigt wird.
Bitte beachten Sie, dass je nach Android-Version und Gerätehersteller die genauen Bezeichnungen der Menüpunkte leicht variieren können, aber die grundlegende Vorgehensweise ähnlich ist.
Wir informieren an dieser Stelle aus erster Hand, sobald es Neuigkeiten zum Deutschland-Ticket gibt.
(Letzte Aktualisierung: 08.08.2023)
Einfach ausfüllen und an uns schicken:
Die festgelegten Tarifbestimmungen für das Deutschland-Ticket zum nachlesen.
Sie möchten zu Ihrem Deutschland-Ticket die Mitnahme eines Fahrrads im Verbundgebiet buchen? Das ABO-Fahrrad macht es möglich.
Einfach ausfüllen und an uns schicken:
Wenn Sie an weiteren Informationen des Verkehrsverbundes Warnow bzw. zum Deutschland-Ticket interessiert sind, dann melden Sie sich hier für unseren Kundeninformations-Newsletter an.