Schülerinnen und Schüler, die im Landkreis Rostock wohnen und in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock oder einem Nachbarkreis zur Schule gehen, haben ab dem 01.12.2020 einen Anspruch auf kostenfreie Schülerbeförderung für den gesamten Schulweg.
Mit Beschluss des Kreistages im September wurde die Schülerbeförderungssatzung geändert. Nun haben alle Schülerinnen und Schülern mit Hauptwohnsitz im Landkreis Rostock einen Anspruch auf kostenfreie Schülerbeförderung, auch wenn Sie eine Schule in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock oder einem Nachbarkreis besuchen. Sie erhalten damit eine kostenfreie Schülerzeitfahrkarte für den gesamten Schulweg, ohne dass ein zusätzliches Ticket benötigt wird. Bisher wurde die kostenfreie Schülerzeitfahrkarte nur bis zur Tarifzonengrenze des Landkreises Rostock ausgestellt. Für den weiteren Schulweg musste dann ein separates Ticket, z.B. das SchülerTicket für die Hansestadt Rostock erworben werden.
Eltern können ab sofort auf der Internetseite des Landkreises Rostock das Formular „Tausch Schülerzeitfahrkarte“ ausfüllen und damit eine neue Schülerzeitfahrkarte beantragen. Die Schülerzeitfahrkarten können ab dem 25.11.2020 im rebus Kundencenter Rostock, Platz der Freundschaft 16 (ZOB), 18059 Rostock, wochentags in der Zeit von 13 bis 17 Uhr umgetauscht werden. Zu beachten ist, dass für den Umtausch die alte Schülerzeitfahrkarte des Landkreises und ein neues Passfoto mitgebracht werden müssen.
Bei der neuen Schülerzeitfahrkarte des Landkreises ist auf folgendes zu achten:
Das SchülerTicket Rostock ist schriftlich bei bei der VVW-Abo-Stelle (RSAG im Auftrag des VVW unter kundenservice@rsag-online.de oder postalisch) zu kündigen, zudem ist das Ticket in den Kundenzentren der RSAG zurückzugeben.
Als sinnvolle Ergänzung können Schülerinnen und Schüler mit dem KRASS-FreizeitTicket des VVW im gesamten Landkreis und in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (= VVW-Gesamtnetz) unterwegs sein. Das KRASS-FreizeitTicket ist für nur 19,60 € monatlich überall dort erhältlich, wo es Fahrkarten gibt. Mit dem Ticket können die Schülerinnen und Schüler an Schultagen ab 13:00 Uhr sowie an Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien ganztägig alle Busse, Bahnen und Fähren des VVW nutzen.
Detaillierte Fragen zur Schülerbeförderungssatzung beantwortet das Schulverwaltungs- und Kulturamt des Landkreises Rostock telefonisch unter 03843 755-40999.
Ab 25.01., 10.00 Uhr Erneuerung Bankdaten im Mobile Ticketing System
LesenSenden Sie uns gerne ihre Anfrage, eventuell finden Sie aber ihre Antwort auch bereits in unserem FAQ.