Jetzt Deutschland-Ticket vorbestellen!

Online beantragen, ab 01.05. fahren!

Weitere Informationen

Verbundtarif 2023

Der Verkehrsverbund Warnow (VVW) ermöglicht die umweltfreundliche Nutzung von Bahnen, Bussen und Fähren in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und im Landkreis Rostock mit nur einem Fahrschein und einem einheitlichen Tarif.

Gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen und Aufgabenträgern ist der VVW unter anderem für die Tarifgestaltung und -anpassung verantwortlich und sorgt mit allen Beteiligten dafür, dass für die täglichen Wege der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in guter und verlässlicher Qualität genutzt werden kann.

Zum 1. April 2023 erfolgt im Verkehrsverbund Warnow (VVW) eine Tarifanpassung. Hintergrund sind die weiterhin steigenden Kosten insbesondere im Energie- und Personalbereich der Verkehrsunternehmen des VVW.

Ab 1. April 2023 kostet eine Einzelfahrkarte für den Geltungsbereich Rostock 2,80 Euro. Gespart werden kann weiterhin mit der 4er-Karte für 9,50 Euro. In den Stadtverkehren von Güstrow und Bützow liegt der Preis für eine Einzelfahrkarte des VVW zukünftig bei 2 Euro. Die 4er Karte kostet dort 7 Euro. Die Tageskarte für Rostock kostet neu 7,10 Euro, fürs VVW-Gesamtnetz 18,10 Euro. Die 10er Tageskarten kosten hingegen für Rostock nur 49 Euro, fürs Gesamtnetz 114 Euro.

Die Vorbereitungen für das Deutschland-Ticket laufen auf Hochtouren

Trotz der Tarifanpassung wird die ÖPNV-Nutzung bald für viele Menschen deutlich günstiger. Zum 1. Mai 2023 wird das neue Deutschland-Ticket (D-Ticket) für einen monatlichen Preis von 49 Euro eingeführt. Das D-Ticket wird bundesweit in allen Verkehrsmitteln des ÖPNV gelten. Die ABO-Kunden/-innen des Verkehrsverbundes Warnow wurden bereits angeschrieben und über die Wechselmöglichkeiten informiert.

Der Vorverkauf für das D-Ticket beginnt ab dem 3. April. Interessierte können sich bereits jetzt hier anmelden und ihr Deutschland-Ticket vorbestellen. Das Ticket kann jederzeit auch zu einem späteren Zeitpunkt erworben werden.

NEU - die Fahrradmitnahme als eigenes VVW-ABO

Im Zusammenhang mit der Einführung des D-Ticket bietet der VVW auch ein ABO für die Fahrradmitnahme an, da das D-Ticket dieses nicht bietet. Für die Zone Rostock bzw. für die Stadtverkehre in Güstrow, Bützow und Bad Doberan kostet das Fahrrad-ABO 6 Euro, fürs Gesamtnetz des VVW 12 Euro je Monat. Das Fahrrad-Abo gilt alternativ auch für die Mitnahme eines Hundes.

MIRROR als Modellprojekt läuft weiter

Von der Tarifanpassung zum 1. April 2023 ist das ÖPNV-Modellprojekt MIRROR nicht berührt. Dank der Förderung von Bund und Land kann MIRROR bis Ende 2024 fortgeführt werden. Neben verkehrlichen und infrastrukturellen Verbesserungen bei den Verkehrsunternehmen und Projektbeteiligten werden das MIRROR-MieterTicket und MIRROR-WarnowTicket weiterhin als attraktive 365-Euro-Tickets angeboten.

Umgang mit alten Fahrscheinen

Für die Nutzung der alten Tickets gelten Übergangsregeln. Diese können bis Ende Mai 2023 weiter genutzt und danach in den Kundenzentren der Verkehrsunternehmen bei Zuzahlung in neue umgetauscht werden.

WIR SIND FÜR SIE DA!

Wenn Sie Fragen haben: Der Kundenservice hat immer ein „offenes Ohr“ für Ihr Anliegen. Ob die Kundenberater*innen in den Kundenzentren der Verbundunternehmen oder an den Serviceline der Verkehrsunternehmen, u.a.:

RSAG: 0381 802-1900 (Mo-Fr, 6-20 Uhr).

rebus: 03843 69 40-300 (Rostock) oder -400 (Güstrow) (Mo-Fr, 8-12 l 13-17 Uhr)

DB Regio AG Nordost: 0385 750 2405 (Mo-Fr, 7-20 Uhr)

-------------------

Alle neuen Preise finden Sie in der Übersicht.

WEITERE THEMEN

Behinderungen auf der Fähre Warnemünde

Vom 20.-23. März eingeschränkter Fährverkehr

Lesen

DEUTSCHLAND-TICKET - Das Abo für ganz Deutschland

Vorbestellung ab sofort möglich

Lesen

Taktänderungen im S-Bahnverkehr in Rostock

Zwischen Rostock Hbf <> Warnemünde 20-Minutentakt sowie Umstieg in Rostock Hbf in Richtung Güstrow

Lesen

Behinderungen zwischen Rostock - Rövershagen und Graal-Müritz

Ausfälle und Ersatzverkehre vom 4. März bis 14. April auf der RB12 und RE9/10

Lesen

Kontaktieren Sie uns

Senden Sie uns gerne ihre Anfrage, eventuell finden Sie aber ihre Antwort auch bereits in unserem FAQ.

Bitte addieren Sie 9 und 4.

Fahrplanauskunft

Mobile Ticketing